
Kulturwissenschaft vernetzt.
In Deutschland, Europa und der Welt.
Die Kulturwissenschaftliche Gesellschaft e.V. (KWG) wurde im Januar 2015 von 111 Mitgliedern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Koblenz gegründet. Inzwischen versammelt sie rund 350 Mitglieder aus 12 Nationen und gliedert sich in 12 inhaltliche Sektionen und Netzwerke.
Ziele der KWG sind es, in institutioneller, inhaltlicher und strategischer Hinsicht die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb der Kulturwissenschaften zu intensivieren und die Identität des aufstrebenden Faches, das an mehr als 70 Universitäten im deutschsprachigen Raum studiert wird, zu stärken.
Zudem sollen die zahlreichen Absolvent:innen und Lehrenden kulturwissenschaftlicher Studiengänge eine akademische Heimat finden, auch um eine gezielte Nachwuchsförderung bereits während des Studiums oder der Promotion zu ermöglichen und die Chancen einer kulturwissenschaftlichen Laufbahn zu verbessern.
Ein wissenschaftlicher Beirat mit renommierten Kolleginnen und Kollegen aus den Kulturwissenschaften unterstützt die KWG bei ihren Zielen.
COUNTDOWN
10. KWG-Jahrestagung vom 18.–20. September 2025 an der Universität Regensburg
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Aktuelles
Das Programm für die 4. Jahrestagung der KWG an der Stiftung Universität Hildesheim ist nun einsehbar
Unter: www.uni-hildesheim.de/kulturpraxis/kwg18-programm/ Die Veranstalter bitten um Anmeldungen bis zum 31.08.2018. Die angegebenen Hotels haben noch bis Mitte Juli ein Kontingent ihrer Zimmer für die Jahrestagung reserviert.
Sascha Michel neuer Pressesprecher der KWG
Sascha Michel ist ab sofort Pressesprecher der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft. Michel hat jüngst seine Promotion am Institut für Kulturwissenschaft / Seminar Medienwissenschaft der Universität Koblenz-Landau abgeschlossen und ist aktuell Wissenschaftlicher...
Ausschreibung: Dissertationspreis 2018 der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft (KWG)
Die KWG schreibt für hervorragende kulturwissenschaftliche Dissertationen den Dissertationspreis der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft aus. Mit dem Preis wird eine exzellente kulturwissenschaftliche Dissertation ausgezeichnet. Die Arbeit soll zur Selbstreflexion...
