
Kulturwissenschaftliche Zeitschrift
Die „Kulturwissenschaftliche Zeitschrift“ ist das Publikationsorgan der KWG und ist seit der Gründungsausgabe 2016 zu einem zentralen Forum des kulturwissenschaftlichen Diskurses geworden.

Es handelt sich um ein neues Format in der Landschaft kulturwissenschaftlicher Fachzeitschriften, das sich durch folgende Merkmale auszeichnet:
-
- Open Access, d.h. alle Artikel sind kostenlos verfügbar und sofort in Lehrveranstaltungen in beliebiger Anzahl einsetzbar.
- erschien von 2016-2021 bei de Gruyter-Verlag/Sciendo und ab Jahrgang 2022 im Meiner-Verlag
- professionelles Verlagsmarketing
- hohe Sichtbarkeit, auch international
- nachhaltige Publikationen, die nicht irgendwann in den Untiefen des Internets verschwinden
- Publikation kulturwissenschaftlicher Forschung in Originalbeiträgen – so wie sie ist, keine Vorgabe von Themen
- eingeladene Gastbeiträge
- Sammelrezensionen und Tagungsberichte
- doppelt blindes Peer Review mit Gutachtervorschlägen seitens der Autor:innen
- Bestellung einer Printausgabe möglich
Redaktion:
- Prof. Lars Koch, Editor in Chief
- Prof.in Nicole Maruo-Schröder, Managing Editor
- Dr.in Nina Kalwa, Managing Editor
- Dr. Bernhard Stricker, Managing Editor
- Hendrik Gross, Assistant Editor
- Maria Mothes, Assistant Editor
Die „Kulturwissenschaftliche Zeitschrift“ wird gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).
