Sektion: Raum / Kultur

Kurzbeschreibung

Die Sektion Raum / Kultur bringt unterschiedliche kulturwissenschaftliche Zugänge und Forschungen zu Räumlichkeit miteinander ins Gespräch. Sie nimmt eine inter- und transdisziplinäre Perspektive ein und versteht sie sich als einen Ort der Auseinandersetzung mit theoretischen, methodischen und inhaltlichen Fragen zu Wechselverhältnissen von Raum und Kultur. Ein besonderes Augenmerk gilt spezifisch kulturwissenschaftlichen Konzeptualisierungen von Raum und ihren gesellschafts- und zeittypischen Bezugsproblemen. Fragen der Materialität und der Imagination von Räumen interessieren ebenso wie räumliche Dimensionen von Alltagspraktiken sowie Verhandlungen von Raum in der Kunst. Der Fokus dieser Sektion weist vielfältige Berührungspunkte mit anderen Sektionen der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft auf, namentlich mit den Sektionen Materielle Kulturen, Kulturwissenschaftliche Ästhetik, Kulturwissenschaftliche Border Studies und Transkulturelle Lebenswelten.


Der Austausch in der Sektion Raum / Kultur findet vor allem in Form von Workshops, gemeinsamen Lektüren / Diskussionen (online und offline) sowie Walks und Interventionen im öffentlichen Raum statt. Bei Interesse an Teilnahme schreiben Sie bitte den Sprecherinnen.

Kontakt

Prof. Dr. Andrea Glauser (mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien): glauser@mdw.ac.at

Dr. Barbara Kremser (mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien), kremser@mdw.ac.at