
HORIZONTE
Netzwerktagung zum 10-jährigen Jubiläum der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft
18. bis 20. September 2025 | Universität Regensburg
HORIZONTE
Netzwerktagung zum 10-jährigen Jubiläum der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft
18. bis 20. September 2025 | Universität Regensburg
Mit der Tagung zum 10. Jubiläum der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft (KWG) möchten wir die Vielfalt der kulturwissenschaftlichen Forschung im deutschsprachigen Raum und über seine Grenzen hinaus feiern. Wir blicken einerseits auf die reichhaltigen Forschungen, vielfältigen Veranstaltungen und die fruchtbare Zusammenarbeit innerhalb der KWG, in den Sektionen und Arbeitsgruppen zurück. Andererseits nutzen wir für diese besondere Tagung das Konzept ‚Horizonte‘, um auch einen Blick in die Zukunft zu werfen und neue Räume zu eröffnen.
In diesem Rahmen stellen wir uns die Frage, wie können und wie werden sich die Kulturwissenschaften in gesellschaftliche Debatten, bei der Bearbeitung relevanter sozialer Fragen und kultureller Paradigmen und in der Gestaltung der Zukunft einbringen? Der Schlüsselbegriff ‚Horizont‘ steht sinnbildlich für die Reichweite der Vorstellungskraft. Mit ihm verbindet sich aber gleichzeitig der Hinweis auf das Unerforschte und das Noch-zu-Entdeckende, das dahinter liegt. Für diese Tagung eignen wir uns diesen Begriff sowie sein (weit offenes) semantisches Feld an, um uns mit den vielfältige Herausforderungen auseinanderzusetzen, die die Gegenwart und unsere Vorstellung von der Zukunft bedingen. Die Tagung steht deshalb nicht nur im Zeichen eines Jubiläums, sondern auch der gemeinsamen Reflexion der Bedingungen kulturwissenschaftlichen Forschens auch mit Blick auf gegenwärtige politische, soziale und kulturelle Entwicklungen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Informationen zum Zeitplan der Tagung finden Sie hier.
Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
Informationen zu Unterkünften finden Sie hier.
Alle Informationen gesammelt als PDF-Datei finden Sie hier.
Organisationsteam:
Tatiana Klepikova, Universität Regensburg (tatiana.klepikova@ur.de)
Stefanie Mallon, Universität Göttingen (stefanie.mallon@uni-goettingen.de)
Jann Mausen, Humboldt-Universität zu Berlin (jann@mausen.net)
Minerva Peinador, Universität Regensburg (minerva.peinador@ur.de)
Allgemeine Fragen zur Tagung richten Sie bitte an: kwg.horizonte@gmail.com
