
ÜBERSCHRIFT
Zwischentitel (Überschrift 2)
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

CfP: 7. Jahrestagung der KWG: „Posthumanismus. Transhumanismus. Jenseits des Menschen?“
Universität Graz, 25.-28. Mai 2022 Organisation: Hildegard Kernmayer, Marietta Schmutz In der (Vor-)Geschichte der philosophischen Anthropologie, die auch als Geschichte sich wandelnder Wissenskonstellationen und sozialer Übereinkünfte lesbar ist, wird die...
#IchBinHanna: KWG schließt sich Erklärung an
Der Vorstand der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft (KWG) hat sich der Erklärung zahlreicher Wissenschaftsverbände unter dem Titel "Wissenschaftszeitvertragsgesetz abschaffen – Grundfinanzierung der Universitäten stärken" angeschlossen. Auch zahlreiche andere...
KWG-Jahrestagung in Graz vom 25. bis 28. Mai 2022: „Posthumanismus. Transhumanismus. Jenseits des Menschen?“
Graz, den 20. Juni 2021 Liebe Mitglieder der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft, ich hoffe, es geht Ihnen gut und Sie und Ihre Lieben sind gesund und wohlauf. Auch für die Kulturwissenschaftliche Gesellschaft waren die Auswirkungen der globalen...
Brief zur Einrichtung eines DFG-Fachkollegiums „Kulturwissenschaften“
Liebe Mitglieder der KWG, wie Sie sicherlich über Ihre Institute und Universitäten erfahren haben, bereitet die „Deutsche Forschungsgemeinschaft“ (DFG) gerade eine Überarbeitung ihrer Fächerstruktur vor; hierzu können noch bis Ende der zweiten Februarwoche (19....
KWG-Dissertationspreis verliehen
Der Dissertationspreis der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft (KWG) geht im Jahr 2020 an Frau Agatha Frischmuth für ihre an der FU Berlin eingereichten Arbeit "Nichtstun als Praxis. Literarische Darstellungen von Untätigkeit als Verfahren politischer Reflexion im...

KWG-Jahreskonferenz „Bordering Cultures“: Updates
KWG-Tagung zu „B/ORDERING CULTURES: Alltag, Politik, Ästhetik“ vom 8. bis 10. Oktober 2020 an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Die Konferenzorganisation hat den Programmflyer und das Programmheft fertiggestellt, die beide als pdf. zum Download bereit...
KWG-Dissertationspreis 2020
Die "Kulturwissenschaftliche Gesellschaft" schreibt auch im Jahr 2020 wieder ihren Dissertationspreis für exellente Arbeiten aus, die zur Selbstreflexion und Neuorientierung der Kulturwissenschaften beitragen. Bewerben können sich alle kulturwissenschaftlich...

KWG-Jahreskonferenz „Bordering Cultures“
KWG-Tagung zu „B/ORDERING CULTURES: Alltag, Politik, Ästhetik“ vom 8. bis 10. Oktober 2020 an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Abschluss der inzwischen sechsten Jahrestagung der „Kulturwissenschaftlichen...
KWG-Jahrestagung: Early-Bird-Registrierung bis Mitte Mai!
Die Vorbereitungen für die diesjährige KWG-Tagung zu „B/ORDERING CULTURES: Alltag, Politik, Ästhetik“ vom 8. bis 10. Oktober 2020 an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) laufen — in der Hoffnung, dass die akademischen Aktivitäten im Herbst diesen Jahres...
Selbstverpflichtung zum Verzicht auf dienstliche Kurzstreckenflüge
Wenn die "Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft" vom 8.–10. Oktober zur inzwischen bereits 6. Jahrestagung ins schöne Frankfurt/Oder einlädt, würden wir uns über eine klimabewusste An- und Abreise freuen! Passend hierzu schlägt die globale Initiative "Scientists for...
Zwischentitel (Überschrift 3)
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer
Zwischentitel (Überschrift 2)
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer

CfP: 7. Jahrestagung der KWG: „Posthumanismus. Transhumanismus. Jenseits des Menschen?“
Universität Graz, 25.-28. Mai 2022 Organisation: Hildegard Kernmayer, Marietta Schmutz In der (Vor-)Geschichte der philosophischen Anthropologie, die auch als Geschichte sich wandelnder Wissenskonstellationen und sozialer Übereinkünfte lesbar ist, wird die...
#IchBinHanna: KWG schließt sich Erklärung an
Der Vorstand der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft (KWG) hat sich der Erklärung zahlreicher Wissenschaftsverbände unter dem Titel "Wissenschaftszeitvertragsgesetz abschaffen – Grundfinanzierung der Universitäten stärken" angeschlossen. Auch zahlreiche andere...
KWG-Jahrestagung in Graz vom 25. bis 28. Mai 2022: „Posthumanismus. Transhumanismus. Jenseits des Menschen?“
Graz, den 20. Juni 2021 Liebe Mitglieder der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft, ich hoffe, es geht Ihnen gut und Sie und Ihre Lieben sind gesund und wohlauf. Auch für die Kulturwissenschaftliche Gesellschaft waren die Auswirkungen der globalen...
Brief zur Einrichtung eines DFG-Fachkollegiums „Kulturwissenschaften“
Liebe Mitglieder der KWG, wie Sie sicherlich über Ihre Institute und Universitäten erfahren haben, bereitet die „Deutsche Forschungsgemeinschaft“ (DFG) gerade eine Überarbeitung ihrer Fächerstruktur vor; hierzu können noch bis Ende der zweiten Februarwoche (19....
KWG-Dissertationspreis verliehen
Der Dissertationspreis der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft (KWG) geht im Jahr 2020 an Frau Agatha Frischmuth für ihre an der FU Berlin eingereichten Arbeit "Nichtstun als Praxis. Literarische Darstellungen von Untätigkeit als Verfahren politischer Reflexion im...

KWG-Jahreskonferenz „Bordering Cultures“: Updates
KWG-Tagung zu „B/ORDERING CULTURES: Alltag, Politik, Ästhetik“ vom 8. bis 10. Oktober 2020 an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Die Konferenzorganisation hat den Programmflyer und das Programmheft fertiggestellt, die beide als pdf. zum Download bereit...
KWG-Dissertationspreis 2020
Die "Kulturwissenschaftliche Gesellschaft" schreibt auch im Jahr 2020 wieder ihren Dissertationspreis für exellente Arbeiten aus, die zur Selbstreflexion und Neuorientierung der Kulturwissenschaften beitragen. Bewerben können sich alle kulturwissenschaftlich...

KWG-Jahreskonferenz „Bordering Cultures“
KWG-Tagung zu „B/ORDERING CULTURES: Alltag, Politik, Ästhetik“ vom 8. bis 10. Oktober 2020 an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Abschluss der inzwischen sechsten Jahrestagung der „Kulturwissenschaftlichen...
KWG-Jahrestagung: Early-Bird-Registrierung bis Mitte Mai!
Die Vorbereitungen für die diesjährige KWG-Tagung zu „B/ORDERING CULTURES: Alltag, Politik, Ästhetik“ vom 8. bis 10. Oktober 2020 an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) laufen — in der Hoffnung, dass die akademischen Aktivitäten im Herbst diesen Jahres...
Selbstverpflichtung zum Verzicht auf dienstliche Kurzstreckenflüge
Wenn die "Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft" vom 8.–10. Oktober zur inzwischen bereits 6. Jahrestagung ins schöne Frankfurt/Oder einlädt, würden wir uns über eine klimabewusste An- und Abreise freuen! Passend hierzu schlägt die globale Initiative "Scientists for...
Zwischentitel (Überschrift 3)
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer
